Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsumfang

A. Die Nutzungsvereinbarung gilt für alle Nutzer der Web- und Mobilanwendung „Impact-Technology“ (nachfolgend „Anwendung“) der Detalex GmbH (nachfolgend „Anbieter“).

B. Durch die Nutzung der „Anwendung“ stimmen Sie den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

2. Registrierung und Authentifizierung

A. Um die „Anwendung“ nutzen zu können, müssen sich Benutzer registrieren und ihre Identität authentifizieren.

B. Nutzer sind verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und genaue Angaben zu machen und die Richtigkeit ihrer personenbezogenen Daten zu wahren.

C. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Vertraulichkeit und Sicherheit seiner Anmeldedaten und darf diese nicht an Dritte weitergeben.

3. Nutzung der Anwendung

A. Die Anwendung bietet Benutzern die Möglichkeit, sich bei einer Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl anzumelden und an diese Organisation zu spenden. Spenden werden über die Anwendung verfolgt und analysiert.

B. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugriff auf die Anwendung jederzeit einzuschränken oder zu sperren, insbesondere bei Verstößen des Nutzers gegen diese Nutzungsbedingungen oder bei Verdacht auf Missbrauch.

4. Spenden

A. Für Spenden fällt eine Bearbeitungsgebühr an, die direkt vom Spendenbetrag abgezogen wird.

B. Die Spenden werden kumulativ und in jedem Fall spätestens monatlich versandt, wie in der Vereinbarung zwischen den Parteien festgelegt.

D. Für den Fall, dass eine Spende nicht ausführbar ist, haben Nutzer das Recht, einen alternativen Empfänger für ihre Spende (Charity-Projekt) zu wählen.

5. Genauigkeit der Spendendaten

A. Der Anbieter verbessert kontinuierlich die Onboarding-, Überprüfungs- und Qualitätsprozesse von Wohltätigkeitsorganisationen in der Anwendung. Wohltätigkeitsorganisationen verfügen jedoch möglicherweise über fehlerhafte oder veraltete Informationen. In solchen Fällen übernimmt der Anbieter keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von den gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Antrags bereitgestellten Informationen. Gemeinnützige Organisationen sind allein für die Pflege und Aktualisierung ihrer Informationen verantwortlich, insbesondere in Bezug auf wichtige Leistungsindikatoren im Zusammenhang mit der Wirksamkeit ihrer gemeinnützigen Projekte.

B. Der Anbieter entwickelt einen Algorithmus, um die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit gemeinnütziger Organisationen klar und verständlich zu bewerten. Die Auswertungen basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen und Daten Dritter. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten und haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der Auswertungen ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte, indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden.

6. Unternehmenszertifizierung und -bewertung

A. Der Anbieter kann Zertifizierungen und/oder Bewertungen anderer Unternehmen und/oder Verbände heranziehen, um die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit gemeinnütziger Organisationen zu beurteilen und diese in sein Bewertungssystem einzuordnen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit dieser Prozesse und/oder Bewertungskriterien dieser Bewertungen und Zertifizierungen Dritter.

7. Datenschutz und Sicherheit

A. Der Anbieter wird die geltenden Datenschutzbestimmungen beachten und einhalten.

B. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt.

C. Personenbezogene Daten der Nutzer werden ohne vorherige Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, diese Daten sind für die Abwicklung der Spende erforderlich.

D. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmt der Kunde der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zu. Dazu gehört die Verarbeitung von Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Um die Einwilligung zu widerrufen, können Nutzer sich einfach an uns wenden
Bitte wenden Sie sich an datenschutz@detalex.de, um diese Einstellung zu entfernen oder in den Profileinstellungen der Anwendung zu deaktivieren.

e. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erteilt der Kunde hiermit seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken. Dies umfasst die Verarbeitung Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Der Kunde hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Um eine solche Einwilligung zu widerrufen, kann sich der Nutzer an uns wenden
datenschutz@detalex.de oder deaktivieren Sie diese Einstellung in den Profileinstellungen der Anwendung.

8. Gerichtsstand

A. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Mannheim ausschließlicher Gerichtsstand. Dies gilt auch für Streitigkeiten aus außervertraglichen Schuldverhältnissen. Der Vertragspartner stimmt der Anwendung dieses Gerichtsstandes ausdrücklich zu.

9. Salvatorische Klausel

A. Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig, ineffizient oder unanwendbar ist (oder später wird), hat dies keinen Einfluss auf andere Bestimmungen dieser Vereinbarung, die weiterhin gültig und wirksam bleiben. Die Parteien verpflichten sich, eine ungültige oder unwirksame Bestimmung durch eine neue Bestimmung zu ersetzen, die dem ursprünglich beabsichtigten Zweck der ungültigen oder unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt im Falle einer Regelungslücke.